Förderung von Drohnen für die Rehkitzrettung 2022

Video Förderrichtlinien
Die Rettung von Rehkitzen mittels Drohnen mit Wärmebildkamera wird immer stärker. Um dieses Herzensprojekt vieler Kitzretter zu verwirklichen, fördert das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung die Anschaffung von Drohnen. Wichtige Information: Alle Anträge müssen vor dem Kauf gestellt worden sein! Die Eingangsbestätigung des Antrags MUSS aufbewahrt werden!
1. Welche Fördermittel gibt es?
- Fördersumme von 3.000.000€
- Förderung von maximal zwei Drohnen pro Verein
- Förderung pro Drohne von 60% maximal 4000€ pro Drohne (max. 8000€ bei zwei Drohnen)
2. Wer kann eine Förderung beantragen?
Eingetragene Kreisjagdvereine, sowie eingetragene Vereine mit folgender Satzung: Förderung des Jagdwesens, sowie des Tier, Natur- und Landschaftsschutzes Rettung von Wildtieren
3. Ab wann gilt die Förderung?
- Anträge können sofort gestellt werden.
- Die Anträge müssen bis zum 01. September 2022 gestellt werden
- Anträge auf Auszahlung müssen bis zum 30.09.2022 gestellt werden
Wichtig: Ein Antrag auf Auszahlung, kann nur gestellt werden, wenn die Drohne bereits gekauft wurde! Die Drohnen Sets müssen vorfinanziert werden!
4. Förderfähige Drohnensets
Drohnen mit Echtbildkamera mit integriertem Wärmebildsensor Akkulaufzeit von mindestens 20 min (Anzahl der Akkus ist NICHT begrenzt) und Home Return Funktion. Diese Eigenschaften erfüllen alle unsere Kitzretter Sets!
6. Was wird nicht gefördert
- Komponenten die nicht für den Betrieb der Drohne gebraucht werden (Walkie Talkies etc.)
- Drohnen, die vor dem Stellen des Antrags gekauft wurden
- Schulungen und Seminare
- Drohnenführerscheine
- Wartungspakete
Wichtig: Zu jeder unserer Drohnensets, bieten wir eine kostenlose Einrichtung, sowie Schulung bei Abholung an. Ebenfalls erhaltet ihr eine kostenlose Online Schulung mit allen Informationen zur Drohne.