Produktinformationen
Wildschaden vermessen mit Drohne – Präzise Erfassung und Dokumentation
Mit Wildschaden vermessen mit Drohne bieten wir Landwirten, Forstbetrieben und Versicherungen eine effiziente und präzise Methode, um Wildschäden schnell zu erfassen.
Dank moderner Drohnentechnologie lassen sich Schäden stressfrei für Wildtiere dokumentieren und zuverlässig vermessen.
So erhalten Sie verlässliche Daten für Abrechnung, Nachweis und Analyse, ohne aufwendige manuelle Messungen.
1. Drohnen für Wildschadenmessung – Schnell und effizient
Beim Wildschaden vermessen mit Drohne erfassen unsere Systeme große Flächen in kurzer Zeit.
Hochauflösende Kameras und Wärmebildtechnik ermöglichen es, Schäden auch in dicht bewachsenen Flächen oder bei schlechten Lichtverhältnissen zu erkennen.
Die Drohnen fliegen automatisierte Routen, sodass jede relevante Fläche vollständig abgedeckt wird, und die Ergebnisse präzise und nachvollziehbar sind.
2. Präzise Wildschadenaufnahme und Dokumentation
Unsere Drohnen vermessen Wildschäden exakt und speichern alle Daten digital.
Wir erfassen Größe, Lage und Ausmaß der Schäden und erstellen daraus detaillierte Karten, Bilder und Berichte.
Die Wildschadensdokumentation erleichtert Landwirten und Versicherungen die Schadensmeldung und die schnelle Abrechnung.
3. Analyse und Berichterstellung für Wildschäden
Nach der Datenerfassung werden alle Informationen automatisch analysiert.
Die Berichte enthalten GPS-Koordinaten, Schadenskarten, Bildmaterial und genaue Flächenangaben.
So können Landwirte, Forstbetriebe und Versicherungen fundierte Entscheidungen treffen und die Wildschäden effizient managen.
4. Vorteile beim Wildschaden vermessen mit Drohne
-
Schnelle Erfassung großer Flächen
-
Exakte Vermessung von Wildschäden
-
Detaillierte Dokumentation für Versicherungen, Forst & Landwirtschaft
-
Einfache Datenweitergabe und Berichterstellung