Produktinformationen
DJI FlightHub 2 – Cloudbasierte Plattform für Drohnenmanagement und Echtzeit-Überwachung
DJI FlightHub 2 ist die umfassende All-in-One-Lösung für professionelles Drohnenmanagement. Die cloudbasierte Plattform ermöglicht die zentrale Planung, Überwachung und Analyse aller Drohneneinsätze – jederzeit und von überall.
Mit leistungsstarken Tools für Echtzeit-Situationsbewusstsein, Flottenverwaltung und Datenmanagement schafft FlightHub 2 die Grundlage für effiziente, sichere und vernetzte Arbeitsabläufe in Unternehmen, Behörden und technischen Einsatzteams.
Zentralisierte Einsatzplanung und Flottenmanagement
Mit FlightHub 2 lassen sich Drohneneinsätze bequem von einem Computer aus planen und koordinieren.
Über die integrierte 2,5D-Basiskarte können Anwender:innen Einsatzgebiete visualisieren, Flugrouten definieren und Missionsparameter direkt an Pilot:innen oder DJI Dock-Systeme übermitteln.
Durch die Echtzeit-Vorschau der geplanten Flugpunkte wird die Sicherheit der Routen verbessert und die Datenqualität der Missionen optimiert.
Die sichere Cloudumgebung ermöglicht dabei die zentrale Verwaltung der gesamten Drohnenflotte, inklusive Geräteüberwachung, Wartung und Fehlerwarnungen – ein unverzichtbares Werkzeug für professionelle Betriebsabläufe.
Echtzeit-Situationsbewusstsein mit Live-Daten und Kartenintegration
FlightHub 2 liefert ein umfassendes Echtzeit-Situationsbewusstsein, das alle relevanten Einsatzinformationen in einer zentralen Oberfläche zusammenführt.
Dank globaler 2,5D-Basiskarte, Echtzeit-Livestreams und Panoramafotos erhalten Einsatzleiter:innen jederzeit einen klaren Überblick über das Geschehen vor Ort.
Die Plattform kann RGB- und Infrarot-Orthomosaikkarten generieren, um auch bei komplexen Einsätzen präzise visuelle Informationen zu liefern.
Alle Teammitglieder sehen dieselben Live-Daten, können Markierungen, Notizen und Objekte direkt im Kartenbild ergänzen – und so schneller auf Veränderungen reagieren.
Dieses Zusammenspiel von Live-Ansicht und Datensynchronisierung macht FlightHub 2 zu einem mächtigen Werkzeug für Sicherheits-, Bau- und Rettungseinsätze.
Nahtlose Zusammenarbeit und ortsferne Einsätze
Mit der Unterstützung von Datenanmerkungen in Echtzeit fördert FlightHub 2 die effiziente Zusammenarbeit mehrerer Teams.
Objekte, Karten und Einsatzdetails lassen sich zeitgleich von verschiedenen Geräten bearbeiten und synchronisieren.
In Verbindung mit DJI Dock ermöglicht FlightHub 2 außerdem vollständig ortsferne Flugeinsätze – inklusive automatischer Missionsausführung, Medien-Upload und zentralisierter Wartung.
Dies eröffnet völlig neue Möglichkeiten für automatisierte Inspektionen, Überwachungsflüge oder großflächige Infrastrukturprojekte.
Die zentrale Cloudverwaltung sorgt dabei für Sicherheit, Transparenz und konsistente Daten – egal, wo sich das Team befindet.
Zentrale Datenspeicherung und Analyse in der Cloud
Alle aufgenommenen Fotos, Videos und Panoramen lassen sich direkt in FlightHub 2 abrufen und sind mit präzisen Geokoordinateninformationen auf der 2,5D-Karte verknüpft.
Das bedeutet: Jede Datei wird automatisch in ihrem geografischen Kontext angezeigt.
So können Anwender:innen Ergebnisse prüfen, vergleichen und archivieren, ohne Daten lokal speichern zu müssen.
Diese cloudbasierte Arbeitsweise reduziert Aufwand, schützt sensible Informationen und ermöglicht einen durchgehend effizienten Workflow.
Fazit
Mit DJI FlightHub 2 steht eine leistungsstarke cloudbasierte Plattform zur Verfügung, die Planung, Durchführung und Auswertung von Drohneneinsätzen in einer zentralen Umgebung vereint.
Echtzeit-Situationsbewusstsein, sichere Datensynchronisierung und ortsferne Einsatzmöglichkeiten machen sie zur idealen Lösung für Organisationen, die Effizienz, Präzision und Teamkoordination auf höchstem Niveau suchen.