Rehkitzrettung aus der Luft
Das Frühjahr hat begonnen und die Mähsaison steht vor der Tür. Paula Wölfle vom Kreisjagdverband Kempten und der Jägervereinigung Marktoberdorf rettete vergangenes Jahr Rehkitze und berichtet.
Das Bayerische Jägerinnenforum Schwaben hatte sich bei den Blaser Kitz-Rettern für eine Leihdrohne beworben und erhielt, mit zwei weiteren Teams aus Schwaben, dann tatsächlich eine hochwertige Drohne zur Kitzrettung. Bevor die Teams losfliegen durften, wurden sie bei der Firma Blaser in Isny fachlich geschult. Alexander Mohr von der Firma CopterPro leitete die Schulung, bei der zunächst die wichtigsten Grundlagen zur Drohne, zum Fliegen und zu rechtlichen Bestimmungen vermittelt wurden.
Ausgespäht – Alexander Mohr bietet professionelle Unterstützung bei Maisjagden an.
Alexander Mohr bietet mit seinen Drohnen professionelle Unterstützung bei [...]
Rehkitzrettung und mehr mit der Wärmebilddrohne
Staffel 2, Edition 9 - Rehkitzrettung und mehr [...]
Rehkitzrettung aus der Luft
Das Frühjahr hat begonnen und die Mähsaison steht vor [...]
Kitzrettung durch Wärmebild Drohnenflug
Es ist noch sehr früh am Morgen. Die aufgehende Sonne erklimmt über dem Erzgebirge gerade den Horizont....